Kolpakowa — Tatjana Alexejewna Kolpakowa (verheiratet Abbjassowa; russisch: Татьяна Алексеевна Колпакова / Аббясова; engl. Transkription Tatyana Kolpakova; (* 18. Oktober 1959 in Alamedin) ist eine ehemalige kirgisische Weitspringerin, die für die… … Deutsch Wikipedia
Tatjana Kolpakowa — Tatjana Alexejewna Kolpakowa (verheiratet Abbjassowa; russisch: Татьяна Алексеевна Колпакова / Аббясова; engl. Transkription Tatyana Kolpakova; (* 18. Oktober 1959 in Alamedin) ist eine ehemalige kirgisische Weitspringerin, die für die… … Deutsch Wikipedia
Tatjana Alexejewna Kolpakowa — (verheiratet Abbjassowa; russisch: Татьяна Алексеевна Колпакова / Аббясова; engl. Transkription Tatyana Kolpakova; (* 18. Oktober 1959 in Alamedin) ist eine ehemalige kirgisische Weitspringerin, die für die Sowjetunion Olympiasiegerin wurde.… … Deutsch Wikipedia
Tatyana Kolpakova — Tatjana Alexejewna Kolpakowa (verheiratet Abbjassowa; russisch: Татьяна Алексеевна Колпакова / Аббясова; engl. Transkription Tatyana Kolpakova; (* 18. Oktober 1959 in Alamedin) ist eine ehemalige kirgisische Weitspringerin, die für die… … Deutsch Wikipedia
Ajunwa — Chioma Ajunwa (* 25. Dezember 1970 in Umuihiokwu, Nigeria) ist eine ehemalige nigerianische Leichtathletin. Chioma Ajunwa gewann 1996 die erste Olympische Goldmedaille überhaupt für Nigeria und war gleichzeitig die erste Schwarzafrikanerin, die… … Deutsch Wikipedia
Angela Schmalfeld — Angela Voigt 1976 Angela Voigt, geb. Schmalfeld (* 18. Mai 1951 in Weferlingen) ist eine ehemalige deutsche Leichtathletin, die für die DDR startend bei den Olympischen Spielen 1976 in Montreal die Goldmedaille im Weitsprung gewann ( … Deutsch Wikipedia
Anisoara Cusmir — Anişoara Stanciu (Geburtsname Anişoara Cuşmir; (* 28. Juni 1962 in Brăila) ist eine ehemalige rumänische Weitspringerin. Am 1. August 1982 verbesserten die beiden jungen rumänischen Weitspringerinnen Vali Ionescu und Anişoara Cuşmir den… … Deutsch Wikipedia
Anisoara Cusmir-Stanciu — Anişoara Stanciu (Geburtsname Anişoara Cuşmir; (* 28. Juni 1962 in Brăila) ist eine ehemalige rumänische Weitspringerin. Am 1. August 1982 verbesserten die beiden jungen rumänischen Weitspringerinnen Vali Ionescu und Anişoara Cuşmir den… … Deutsch Wikipedia
Anisoara Stanciu — Anişoara Stanciu (Geburtsname Anişoara Cuşmir; (* 28. Juni 1962 in Brăila) ist eine ehemalige rumänische Weitspringerin. Am 1. August 1982 verbesserten die beiden jungen rumänischen Weitspringerinnen Vali Ionescu und Anişoara Cuşmir den… … Deutsch Wikipedia
Anişoara Cuşmir — Anişoara Stanciu (Geburtsname Anişoara Cuşmir; (* 28. Juni 1962 in Brăila) ist eine ehemalige rumänische Weitspringerin. Am 1. August 1982 verbesserten die beiden jungen rumänischen Weitspringerinnen Vali Ionescu und Anişoara Cuşmir den… … Deutsch Wikipedia